SAVE-THE-DATE: Arbeitstreffen am 12. Februar

Nach einem sehr fruchtbaren Initialtreffen „Arbeitskreis Schweiz“ am 16. Oktober treffen sich alle interessierten Musikvermittler*innen der Schweiz zu einem nächsten fachlichen Austausch und Networking. Willkommen sind auch Interessierte aus der Romandie und aus dem Tessin sowie aus dem benachbarten Ausland.

Ort: Flörli Olten (5 Min. vom HB
Zeit: Di, 12. 2. 2019, 17 – ca. 19.30h

Wir wollen ernsthaft spielerisch und zusammen mit einem Gast folgendes Thema anpacken: Die fortschreitende Digitalisierung ist in aller Munde und Hände – auch in der Kulturszene, wo seit einiger Zeit das Gespenst der «digitalen Kulturvermittlung» sein Unwesen treibt. Was aber geht uns das an, und was verstehen wir darunter? Ist es das Vermitteln von Kunst mit digitalen Mitteln? Das Vermitteln digitaler Kunst? Oder gar beides, und was noch? Shusha Niederberger, Leiterin Vermittlung am Haus der elektronischen Künste Basel, wird in einem Inputreferat einige Stränge der Geschichte des Digitalen in Kultur und Kunst beleuchten. Thomas Jacobi und Tobias Reber führen mit den Teilnehmenden ein Handyensemble-Stück auf und erzählen von einem Projekt von Tönstör, in welchem sich eine Gymnasialklasse mit der akustischen Medialität des Smartphones auseinander gesetzt hat. Anschliessend gehen wir diskutierend der Frage nach, welche Rollen die Digitalität in unseren jeweiligen Musikvermittlungs-Kontexten spielt, oder spiele könnte. Ziel des Treffen ist es, konkrete Thesen, Fragen oder Ideen zu formulieren und auf unserer Website einer erweiterten Fach-Community verfügbar zu machen.
#kunstundmedien #medienkunst #lebenswelt #teilhabe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s