Der Verein Musikvermittlung Schweiz+ besteht aus einem 5-köpfigen Vorstand und institutionellen&privaten Mitgliedern.
Der Vorstand seit 17.8.2018:
Barbara Balba Weber (Präsidentin), Hochschuldozentin&Autorin
Madlaina Janett, Geigerin und Volksmusikvermittlerin
Elena d’Orta, Musikvermittlerin Sinfonieorchester Basel
Tobias Reber, Vermittler elektronischer Komposition
Arion Rudari, Sänger und Opernvermittler
Der Verein Musikvermittlung Schweiz+ führt viermal pro Jahr einen „Arbeitskreis Schweiz“ durch, der folgendermassen strukturiert ist:
- Der Arbeitskreis Schweiz (=AK Schweiz) wird durch den Verein Musikvermittlung Schweiz+ (= MVCH+) als Kooperationspartner des netzwerk junge ohren (=NJO) durchgeführt.
- Die Veranstaltungen der AKs sind offen für alle Interessierte (nicht zugangsbeschränkt), auch Studierende sind willkommen.
- Alle vier geplanten Treffen (pro Jahr) von MVCH+ gelten als Arbeitskreistreffen.
- Drei der Treffen werden durch MVCH+ nach dem im Initialtreffen benannten Prinzip inhaltlich kuratiert, organisiert und durchgeführt.
- Das vierte Treffen wird in direkter Zusammenarbeit von MVCH+ und NJO organisiert und veranstaltet mit freier Themenwahl unter den im offenen Verteiler AK Schweiz befindlichen Akteur/innen via Abstimmung. Termin wird durch MVCH+ in Abstimmung mit NJO gesetzt. Einladungspolitik über beide Verteiler MVCH+ und AK-Verteiler der Schweiz des NJO.